Ein Auto mit Geschichte: Mit dem Mercedes 220 der Baureihe W187 nahm die S-Klasse de facto ihren Anfang.
Der 220 war also schon ziemlich nobel für 1951, schließlich gab es für 12.000 Mark auch gut 2,5 VW Käfer. Herausragendes Merkmal des von 1951 bis 1954 gebauten Oberklässlers war sein neu konstruierter Sechszylindermotor (M180), der seinerzeit beachtliche 80 PS mobilisierte. Neben seiner Bedeutung als automobiler Meilenstein der Mercedes-Historie, versprüht der Benz einen unnachahmlichen Klassiker-Charme. Trotz unifarbener Lackierung: Eintönig ist der W187 kein bisschen. Im Gegenteil: Dieser Mercedes ist nicht nur alt, sondern obendrein auch etwas ganz Besonderes. Sei es der Charme einer vergangenen Epoche oder das Sex Appeal der reizvoll gerundeten Karosserie, die nicht vom Diktat des Windkanals designt, sondern von Künstlerhand am Reißbrett gezeichnet wurde - diesem Mercedes gilt bereits vom ersten Moment an die volle Symphatie enes jeden Betrachters. Davon zeugt dieser perfekt instandgesetzte Mercedes W187. Dass der Mercedes auch nach 71 Jahren so glänzend dasteht, verdankt er einem kompletten Wiederaufbau. Fast scheint es, als wäre der W187 gerade erst vom Band gerollt. So taufrisch wirken die Außenhaut, oder aber die mit viel Liebe hergerichtete Inneneinrichtung, die mit ihrer gemütlichen Wohnlichkeit mit jeder guten Stube der 50er Jahre konkurrieren konnte. Und genau so quicklebendig fährt sich der über ein vollsynchronisiertes Vierganggetriebe geschaltete Mercedes auch! Für damalige Verhältnisse überzeugt der Sechszylinder mit einem flotten Antritt. Zügig beschleunigend braust der W187 nun durch seinen zweiten Frühling. Also zögern Sie nicht und vereinbaren Sie schnell einen Besichtigungstermin.