Der W108 vermittelt ein Raumgefühl, das dem Fahrer fortan jedes moderne Fahrzeug verdirbt. Man kann vom Fahrersitz aus jede Fahrzeugecke sehen, was beim Einparken zu Szenenapplaus der Passanten führen kann. Die Windschutzscheibe steht trutzig steil und weit entfernt vor dem Gesicht. Die breiten Sitze, die niedrige Gürtellinie und der zurückhaltend dimensionierte Getriebetunnel zwingen den Körper nicht in die bewegungsarme Starrhaltung eines Formel-1-Piloten oder Panzerspähwagenführers, wie so manch moderner Wagen. Ein W108 vermittelt eine fahrerische Gelassenheit, die alle Hektik der Autobahndrängelei außen vor lässt. Nachdem man hinter dem großzügig dimensionierten Lenkrad Platz genommen und die tresorartig verarbeitete Tür geschlossen hat, stellt sich sofort ein "Zuhause-Gefühl" ein. Überhaupt, das Fahren. Es geschieht in wohlerzogener Würde. Man fährt nicht einfach los, man legt vom Gehsteigrand ab wie mit einer Jacht, teilt den Horizont mit dem Mercedesstern, strebt langsam dem Verkehrsfluss zu, immerhin haben 150 PS hier 1470 Kg als Gegner. Bis 2006 durfte der Benz sein Leben im sonnigen Südfrankreich verbringen und wechselte dann zu seinem zweiten Besitzer nach Deutschland. Dieser ließ dem Wagen über die Jahre gute Pflege zukommen und wurde nur im Sommer bewegt. Ein Ordner mit vielen Rechnungen belegt zudem den aussergewöhnlich guten Zustand. Sein nun dritter Halter gibt den Wagen aus Zeitmangel ab.
Mit gerade mal 60000 KM auf dem Tacho ist dieser Graphitgraue 250SE jedenfalls höchstens eingefahren. Wir finden diese Farbkombi absolut traumhaft. Rost werden Sie jedenfalls vergeblich suchen, da sind wir uns sicher. Hier können Sie sich sofort reinsetzten und direkt das Flair der 60er Jahre genießen. Ein Kurbelradio und Servolenkung helfen beim entspannten dahingleiten. Wo findet man sonst so einen tollen und original erhaltenen 108er?
Kauftipp !!
