Der Polo L, Baujahr 1977, fällt auf. Das liegt zum einen an der Farbe des Lacks, „maritimblau“, und zum anderen an der kantigen Karosserie, die nur noch selten in „freier Wildbahn“ zu sehen ist.
Ist dieser Initialschock erst einmal überwunden, hat man in diesem Klassiker aus Wolfsburg eine Menge Spaß und erlebt einen automobilen Sprung in die Vergangenheit. Das geht schon beim Einsteigen
los. Die Tür wiegt fast nichts und fällt nicht wirklich satt ins Schloss. Das ist kein Wunder, da das ganze Auto ein Leichtgewicht ist. Aber dem Oldtimer mit den verträumten Kulleraugen verzeiht
man alles.
Der Polo LS, Baujahr 1980, fällt auf. Das liegt zum einen an der Farbe des Lacks, inarissilber, und zum anderen an der kantigen Karrosserie, die nur noch selten in "freier Wildbahn" zu sehen ist.
Ist dieser Inintialschock erst einmal überwunden, hat man mit diesem Klassiker aus Wolfsburg eine Menge Spaß und erlebt einen automobilen Sprung in die Vergangenheit. Das geht schon beim
Einsteigen los. Die Tür wiegt fast nichts und fällt deshalb auch nicht satt ins Schloß wie bei einer Mercedes S-Klasse. Das ist auch kein Wunder, da das ganze Auto mit seinem 1,1 Liter Motor und
50 PS ein Leichtgewicht ist. Aber dem Polo mit den verträumten Kulleraugen verzeiht man alles. Er kannte noch Schlaghosen, Glitzerkugeln, "Saturday Night Fever" und John Travolta. Ob seine
einzige Besitzerin ( geb. 1924 ) das Tanzbein in der Disco oder im Tanzkaffee geschwungen hat, bleibt allerdings fraglich.
Der Polo L, Baujahr 1977, fällt auf.
Der Polo L, Baujahr 1977, fällt auf. Das liegt zum einen an der Farbe des Lacks, „maritimblau“, und zum anderen an der kantigen Karosserie, die nur noch selten in „freier Wildbahn“ zu sehen ist.
Ist dieser Initialschock erst einmal überwunden, hat man in diesem Klassiker aus Wolfsburg eine Menge Spaß und erlebt einen automobilen Sprung in die Vergangenheit. Das geht schon beim Einsteigen
los. Die Tür wiegt fast nichts und fällt nicht wirklich satt ins Schloss. Das ist kein Wunder, da das ganze Auto ein Leichtgewicht ist. Aber dem Oldtimer mit den verträumten Kulleraugen verzeiht
man alles.
Das Fahrzeug funktioniert hervorragend und wartet hier in Lachendorf auf Sie zur Probefahrt und ausgiebigen Besichtigung. Aber……wir haben Sie gewarnt, der Polo macht süchtig, man kann die Augen
nicht von ihm lassen und will ihn einfach nur besitzen.