In den Sechzigern betrat Volkswagen ein Segment, das in unserer Zeit - 60 Jahre später - eines der beliebtesten darstellt - die Mittelklasse. Nach VW Käfer und VW Transporter wurde die Gattung “Typ 3” zum Leben erweckt. Zunächst kam 1961 die Stufenheck-Variante 1500 auf den Markt, Mitte des Jahrzehnts die Fahrzeugfamilie 1600, als Anstoß für die heute populären Mittelklasse-Limousinen mit unterschiedlichen Karosserieformen. Außerdem handelt es sich um den Großvater eines Bestsellers, der sich über Jahrzehnte wie warme Semmeln verkaufte - der VW Passat.
Im schönen marinablau L54D ist dieser Wagen 1970 nach Italien ausgeliefert worden und befand sich seither im Familienbesitz. Hier wurde er stets pfleglich behandelt und nur bei bestem Wetter gefahren. So zeigen sich die üblichen Stellen wie Rahmenkopf, Schweller usw. als solide. Die Lackierung ist vor einigen Jahren teilweise ausgebessert worden. Innenausstattung ist aufgrund der wenigen Kilometer von 110.000 in einem guten Zustand. Sogar der Himmel ist von braunen Flecken bisher verschont geblieben. Der orignale 54 PS Motor hängt gut am Gas und das Getriebe schaltet sauber seine Gänge. So macht Typ3 fahren Spaß. Testen Sie es am besten selbst. Anruf genügt......