VW Käfer 1302 L, Bj. 1972, Kansasbeige, 1,6 Liter 80PS

Von außen erkennen nur echte Fans, welches Gefährt, das gerade an einem vorbeifliegt. Dieser 1302er ist die Krönung einer langjährigen Restaurierung. Statt der üblichen 130 km/h, die ein 1302-Käfer mehr recht als schlecht erreicht, ballert dieser Käfer mit 160 km/h über den Asphalt und die Tachonadel passiert bereits nach 8,3 Sekunden die 100 km/h-Marke. Schon der Weg dahin ist ein Ereignis, das die Oktanzahl des Benzins im Blut eines jeden Automobilfans weit jenseits der 100 ansteigen lässt. Mit einem vollen Grollen erwacht der  Boxer Motor im Heck des Käfers zum Leben. Schon im Stand befiehlt jeder Gasstoß den Härchen am Unterarm strammzustehen. Der Ganghebel ähnelt einem dünnen Spazierstock. Doch bei jedem Schalten jubelt der luftgekühlte Boxermotor voller Inbrunst tief rasselnd dem Drehzahlhimmel entgegen. Die zwei Weber-Doppelvergaser sorgen für die entsprechende Beatmung. Ausgeatmet wird durch eine seltene Mahag Abgasanlage, welche sich nur durch zwei Endrohre unter dem rechten Kotflügel bemerkbar macht. Der originale AB Motor wurde mit einem 1600ccm Zylindersatz samt Engle Nockenwellen fein friesiert. Dieser VW Käfer ist ultradirekt, spitz und eindeutig in seinen Absichten. Und die sind möglichst schnell um die Ecke zu kommen. Wer sich auf dieses Spiel einlässt, will schon nach der ersten Kurve nicht mehr aussteigen. Dieser Käfer hat Suchtpotenzial. Den Kontakt zum Asphalt stellen 195er Walzen auf 15 Zoll Lemmerz Felgen her. Damit die ganze Chose auch pfeilschnell um die Ecke schießt, ist das Kerscher Sportfahrwerk ein paar Zentimeter tiefer. Damit der flotte 1302 auch rechtzeitig zum Stehen kommt, installierte sein Besitzer vorne Scheibenbremsen von CSP. Das senkrecht stehende Cockpit konzentriert sich auf das Wesentliche: Entscheidend sind der Drehzahlmesser rechts und der kleine Motortemperaturanzeiger.

So macht Käfer fahren Spaß. Testen Sie es am besten selbst. Anruf genügt......

Preis: 22900 €, Mwst. nicht ausweisbar