Packard Caribbean Cabrio Modell 2631, Bj. 1953, einer von 750 Stück

Mit hochwertigen Reihenachtzylindern gehörte Packard in den 1920er- und 1930er-Jahren zur Weltelite. Der Konzern überbot sich mit Cadillac durch Superlativmodelle mit hydraulischen Bremsen und vorderer Einzelradaufhängung.

Der erste Packard wurde im Jahr 1899 entwickelt. Mehr als fünfzig Jahre lang prägte er die Automobilindustrie mit seiner persönlichen Vorstellung vom Luxusauto. Die Ära des Caribbean von 1953 bis 1956 zeichnet sich noch mehr durch die Begrenzung der Quantität aus: Die Knappheit trägt zu einem anderen Verständnis von Reichtum bei, nämlich dem, einen solchen Wagen zu besitzen! Trotzdem können sich ein solches nur die wohlhabenden Liebhaber leisten. Dieses größtenteils originale Exemplar verließ die Fabrik in Polaris Blue mit einer blau-weißen Lederausstattung und einem weißen Verdeck. Er ist mit einem 327 cu 5,4 Liter "Thunderbolt" 8- Zylinder ausgestattet welcher 180 PS liefert. Der Packard befand sich seit 1985 in den Händen eines Sammlers. Der Tacho zeigt 80.700 Meilen, welche wahrscheinlich original sind. Der Motor läuft schön leise und das Automatikgeriebe wurde erst kürzlich gewartet. Es schaltet mühelos durch alle Gänge. Ebenso funktioniert die Bremse dank umgebauten Hauptbremszylinder sehr gut. Diverse Neuteile wie Batterie, Kühlerschläuche, Fensterheberschalter, Thermostat, Ölservice, Teppiche sind vor kurzem verbaut worden. Der Unterboden ist in einem soliden Zustand. An der Unterseite der Fahrertür gibt es Rostansätze.

Wir verkaufen den Wagen so wie er ist ohne HU zum restaurieren. Weltweit gibt es noch ca. 350 Fahrzeuge und nur diesen einen hier in Deutschland bei der ClassicGarageCelle. Also zögern Sie nicht lange und greifen Sie schnell zum Hörer!

Preis: 47.900 €, Mwst. nicht ausweisbar