Vor 40 Jahren sorgte Peugeot mit dem 604 für einiges Aufsehen. Das war nicht nur seiner Länge von 4,72 Meter geschuldet, sondern auch dem ersten französischen Sechszylinder-Otto der Nachkriegszeit. Der 604 trat in die Fußstapfen des 601, der in den 1930er Jahren als Luxusautomobil galt. Die ,6" im Namen bekam er von seinem ebenfalls sechszylindrigen Motor. Zu seiner Zeit war der 604 der mit Abstand größte Peugeot. Nach heutigen Maßstäben würde man ihn in die obere Mittelklasse einordnen, bei seinem Erscheinen 1975 galt er als Oberklasse-Automobil, das in einer Reihe mit BMW 7er und Mercedes S-Klasse gesehen wurde. Der erste, unvergessliche Eindruck hinter dem Lenkrad des Peugeot 604 erinnert an einen Song aus dem Musical "Hair": Let the sunshine in. Da können keine modernen Autos mithalten, deren Mutationen zum düsteren Panzerspähwagen ungebrochen anhalten. Nicht nur die Sonne und der Himmel, sondern vor allem auch die links und rechts vorbeiziehende Landschaft und die vor ihm fliehende Straße genießt der 604-Fahrer im Breitband-Cinemascope-Format
Taschentuchgepflegt könnte man seinen Zustand bezeichnen. Die üppige, Cognacfarbende Polsterung passt perfekt zur Aussenfarbe im klassischen pierre de lune. Hier wurde weder geraucht noch gekrümelt. Alles wirkt wie frisch ausgeliefert im Jahr 1978. Bis 2013 durfte der 604 um Paris herum den Asphalt unter die Räder nehmen, ehe er an einen Liebhaber nach Deutschland verkauft wurde. Gerade mal 129.000 KM zeigt der Tacho. Ein toller unrestaurierter Wagen im original Lack und in diesem Zustand wohl er selten zu finden! Nun haben Sie die Gelegenheit sich chauffieren zu lassen oder das Steuer selbst in die Hand zu nehmen. Entscheiden Sie am Besten selbst vor Ort!