Wer noch nicht auf den Geschmack nach einem Oldtimer gekommen ist, der sollte langsam damit anfangen. Am besten mit einem zukünftigen Klassiker der Spaß macht und mit überschaubarem Aufwand zu reparieren ist. Wie wäre es mit einem Mercedes 190? Und am besten noch in einer tollen Farbkombination!
Viele Modelle des Einsteiger-Mercedes waren schlicht, wenn nicht gar karg ausgestattet. Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Probanden aus dem Baujahr 1993, der heute zum Tanz bietet. Ein schöner 190er mit dem 1,8 Liter Einspritzer der Baureihe W 201 – für viele nicht mehr und nicht weniger als der Baby-Benz, mit dem Mercedes zum Sturm auf die Mittelklassenbestseller BMW 3er und Ford Sierra blies. Doch dieser almandinrote 190E hat etwas – keine Frage. Zum einen befindet sich die rote Innenausstattung aus Stoff im Bestzustand. Zum anderen werden die Fenster vorne elektrisch bedient und im Sommer sorgt die Klimaanlage für angenehme kühle. Der erste Besitzer orderte noch einen Fahrerairbag, ABS, Schiebedach und das bequeme Automatikgetriebe. Der solide Motor mit 284000 KM läuft wie eine Nähmaschine. Dem Benz sieht man die Laufleistung absolut nicht an. Die Lackierung ist vor ein paar Jahren erneuert worden. Ein Ordner mit vielen Rechnungen belegt den Pflegezustand. Dieser Mercedes ergibt fraglos ein Klassiker der Zukunft. Anschauen lohnt sich. Der Einstieg in die bezahlbare Klassikerwelt könnte kaum einfacher sein – und risikoloser.